Die Gattung Scadoxus umfasst etwa neun Arten, die alle früher zur Gattung Haemanthus zählten. Sie werden als Blutblumen bezeichnet und sind im tropischen und subtropischen Afrika heimisch.
Ihre dolden-, glocken- oder sternförmigen Blütenstände zeigen sie, je nach Art, im Frühjahr oder Sommer. Den Winter überdauern sie als blattlose Knollen oder Rhizome.
Scadoxus cinnabarinus
Scadoxus cinnabarinus (ehemals Haemanthus cinnabarinus) kann bis zu 60 Zentimeter hoch werden und verbreitet sich durch ein Rhizom.
Scadoxus multiflorus
Die Blutblume oder Feuerballlilie, wie Scadoxus multiflorus auch genannt wird, ist bei uns die bekannteste Art der Gattung. Sie blüht im Sommer und zieht sich im Herbst in ihre dicken Knollen zurück.
Eine ausführliche Pflegeanleitung finden Sie hier.
Scadoxus puniceus
Scadoxus puniceus (Syn. Haemanthus puniceus) ist im englischen Sprachraum als Paintbrush Lily (Pinsellilie) bekannt.