Bis auf das Elefentenohr (Haemanthus albiflos), sind die ungefähr 27 Arten der Gattung Haemanthus nur wenig bekannt. Sie werden umgangssprachlich als Blutblumen bezeichnet und stammen überwiegend aus Südafrika. Es sind aber auch Arten aus Namibia und Swasiland bekannt.

Enge verwandtschaftliche Verhältnisse bestehen zu den Klivien (Cliva), Blutblumen (Scadoxus) und Rittersternen (Hippeastrum).
Blutblumen wachsen entweder immergrün oder ziehen während regenarmer Perioden im Winters oder Sommer ihre Blätter ein.
