Die Schmuckliliengewächse (Agapanthoideae) sind eine Unterfamilie innerhalb der Amaryllisgewächse und enthalten nur eine Gattung: Agapanthus, die Schmucklilien.
Heimisch sind die Schmucklilien, von denen es nur acht Arten gibt, in Südafrika. Als Zierpflanzen gelangten sie auch in andere Regionen und konnten sich unter anderem in Australien, Mexiko und auf den Kanarischen Inseln ansiedeln (Quelle).
In tropischen und subtropischen Regionen sind die Schmucklilien beliebte Gartenpflanzen. In Mitteleuropa müssen sie im Kübel gepflegt und vor Frost geschützt überwintert werden.
In der Gattung befinden sich immergrüne und sommergrüne Arten. Die Blütentriebe von Agapanthus africanus können bis zu 70 Zentimeter hoch werden, die von Agapanthus praecox sogar bis zu einen Meter.

Neben den Wildformen sind im Handel auch viele gezüchtete Sorten zu erhalten, mit blauen, weißen, rosa und auch schwarzen Blüten. Sowie mit weiß-gestreiften Blättern.